Das schöne Hafenstädtchen Port de Sóller ist die einzige Schiffsanlegestelle and er Serra de Tramuntana. Von Sóller aus fahren Touristen am liebsten mit der nostalgischen Straßenbahn hierher. Die Waggons sind eine Reise in Vergangenheit. Das Innere der Wagen ist mit edlem Holz vertäfelt.
Port de Sóller ist vor allem bei Naturfreunden und Wanderern als idyllischer Ausgangsort für Exkursionen in die Umgebung sehr beliebt. Es lohnt sich allerdings auch, den quirligen Hafen zu besichtigen, in einem der guten Restaurants Mittag zu essen oder in einem der netten Cafés bei einem Cappuccino einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
Sóller selbst ist umgeben von den Gipfeln der Tramuntana und liegt inmitten von Plantangen, in denen Zitronenbäumchen, Orangenbäume und Olivensträucher wachsen. Wer sich für Kunst interessiert, sollte auf jeden Fall dem Untergeschoss des Bahnhofs von Sollér einen Besuch abstatten.
Hier befindet sich die Sala d`Expositions, in der Werke von Miró und Keramiken von Picasso ausgestellt sind. Ebenso sehenswert ist das Jugendstilmuseum Can Prunera. Neben typischem Mobiliar aus der Zeit des Jugendstils zeigt das Museum unter anderem Bilder von René Magritte, Egon Schiele und Edvard Munch.
Naturliebhaber, die nach Sóller kommen, zieht es magnetisch ins Museu Balear de Ciències Naturals i Jardi Botànic. Zu den besonderen Ausstellungstücken des Naturkundemuseums zählen die ältesten Fossilien von Meerestieren, die je auf Mallorca gefunden worden sind. Die Tiere lebten in der Zeit des Jura vor rund 160 Millionen Jahren. Im botanischen Garten nebenan können die Besucher die meisten der Pflanzen betrachten, die auf den Balearen wachsen.
Da Museumsbesuche müde machen und ganz schön anstrengend sein können, sollte man anschließend bei der Sa Fábrica de Gelats am Platz gegenüber der Markthalle vorbeischauen und sich eine Eisköstlichkeit gönnen. Hier gibt es das beste Eis von ganz Sóller. Wer von Sóller einen Ausflug in die Hauptstadt Palma unternehmen möchte, wählt dazu am besten die nostalgische Straßenbahn, von den Einheimischen liebevoll „Roter Blitz“ genannt. In knapp fünfzig Minuten ist das Ziel erreicht.
Auch für Feinschmecker hat das attraktive Städtchen Sóller einiges zu bieten. Erschwingliche und ausgezeichnete Fischgerichte gibt es im „Bens d`Avall“. Nicht nur verliebte Paar verbringen hier den Abend auf der Terrasse und genießen den phantastischen Sonnenuntergang.
Eine gute Küche hat auch das „Agapanto“. Zudem lockt das Restaurant seine Gäste mit einer Bilderbuchaussicht über die Bucht von Sóller an. Wer den Luxus liebt und ihn sich leisten kann, wird seine Nächte in Sóller im stilvollen Landhotel „Hotel Rural Ca`s Xorc“ verbringen, das auch über ein ausgezeichnetes Restaurant verfügt.