Die Playa de Palma ist nach Meinung von zahlreichen Urlaubern aus Deutschland die Touristenhochburg auf Mallorca schlechthin. Kein anderer Ort auf der Balearen-Insel wird in den deutschen Medien so oft erwähnt wie die Gemeinde an der Südwestküste der Insel. Das liegt in erster Linie an der bekannten Vergnügungsmeile, die hauptsächlich Touristen aus dem deutschsprachigen Raum immer wieder an die Playa de Palma lockt.
Die Ortschaft verfügt über einen schönen Strandabschnitt, der rund 6 km lang ist und befindet sich in der Bucht von Palma. El Arenal ist der Name eines Ortes, der einen nahtlosen Übergang zur benachbarten Gemeinde Playa de Palma hat. Es ist gar nicht so einfach zu sagen, an welcher Stelle sich dieser Übergang befindet.
Der lange Sandstrand heißt ebenfalls Playa de Palma. Urlauber verlieren auf der Suche nach ihren Unterkünften auch nach dem Genuss von mehreren alkoholischen Getränken nur selten den Überblick. Dafür sorgen die insgesamt 15 Strandbars an der Promenade, die alle nummeriert sind und sie in die gewünschte Richtung lenken.
Diese Strandbars heißen in der Landessprache Balnearios. Die bekannteste Strandbar hat die Nummer 6 und wird hierzulande gerne als Ballermann 6 bezeichnet, weil sich viele Touristen aus Mitteleuropa in der Umgebung dieser Bar treffen und von dort aus in die Diskotheken weiterziehen.
Das Riu Palace ist die bekannteste Location der Insel Mallorca. Mit ihrer modernen Ausstattung und stimmungsvollen Performances von Schlagerstars wie Mickie Krause gehört sie definitiv zu den Touristenmagneten für Partyfreunde. In der näheren Umgebung befinden sich noch weitere angesagte Schuppen wie z. B. Oberbayern, Megapark und Bierkönig.
In der Hochsaison geht an der Playa de Palma 24 Stunden täglich die Post ab. Bevor die Partylokale öffnen, gönnen sich die Touristen das eine oder andere Bier in einem Balneario oder glühen in ihrer Unterkunft ein wenig vor.
In El Arenal und Playa de Palma gibt es wegen der großen Nachfrage ein vielseitiges Angebot an Hotels. Nachtschwärmer buchen oftmals preisgünstige Hotels der niedrigsten Kategorie, weil sie meistens am Strand liegen oder in der Partyzone unterwegs sind und aus diesem Grund ein teures Hotel die reinste Geldverschwendung wäre.
Selbstverständlich können Urlauber in den Restaurants an der Playa de Palma von den köstlichen Spezialitäten probieren. Die meisten älteren Touristen essen aber in den Hotels, während sich die jungen Partylöwen vor der nächsten langen Nacht eher einen Snack bei McDonalds oder Burger King gönnen.
Das Angebot an Speisen ist stark an mitteleuropäische Bedürfnisse angepasst. In vielen Restaurants werden typisch deutsche Spezialitäten serviert. Die mallorquinische Küche kann ein Gast eher während eines Ausflugs in das Landesinnere genießen.